Verbotenes tun
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
zuwiderhandeln — Verbotenes tun; missachten * * * zu|wi|der|han|deln [ts̮u vi:dɐhandl̩n], handelte zuwider, zuwidergehandelt <itr.; hat: (gegen eine Vorschrift o. Ä.) verstoßen: dem Gesetz, einer Anordnung, einer Vorschrift, einem Verbot zuwiderhandeln. Syn.:… … Universal-Lexikon
missachten — Verbotenes tun; zuwiderhandeln; ungehorsam sein; (jemandem) auf der Nase herumtanzen (umgangssprachlich) * * * miss|ach|ten [mɪs |axtn̩], missachtete, hat missachtet <tr.; hat: sich über etwas hinwegsetzen, nicht beachten: einen Rat, ein… … Universal-Lexikon
Heckenschütze — Scharfschütze; Präzisionsschütze * * * He|cken|schüt|ze [ hɛkn̩ʃʏts̮ə], der; n, n, He|cken|schüt|zin [ hɛkn̩ʃʏts̮ɪn], die; , nen: Person, die aus dem Hinterhalt schießt: der Heckenschütze erschoss vier Menschen. * * * Hẹ|cken|schüt|ze 〈m. 17〉… … Universal-Lexikon
Trebe — Tre|be, die; [H. u., viell. zu ↑ treife im Sinne von »verbotenes Tun«] (ugs.): in den Wendungen auf [der] T. sein/sich auf [der] T. befinden (sich [als Ausreißer] herumtreiben); auf [die] T. gehen (aus einem Heim, aus der Familie davonlaufen u.… … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
heimlich — geheim; verborgen; verstohlen; okkult; klandestin (veraltend); getarnt; in aller Ruhe; im stillen Kämmerlein (umgangssprachlich); für sich allein * * * heim|lich [ hai̮mlɪç] <Adj.>: (aus Scheu vor Bloß … Universal-Lexikon
Hexenjagd (Drama) — Daten des Dramas Titel: Hexenjagd Originaltitel: The Crucible Gattung: Tragödie Originalsprache: Englisch Autor … Deutsch Wikipedia
Sigmund Freud: Totem und Tabu — Original Broschur des Erstdrucks 1913 Totem und Tabu (Untertitel: Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker) ist ein Werk Sigmund Freuds, das erstmals 1913 in Wien erschienen ist. Freud selbst hielt es für sein… … Deutsch Wikipedia
Totem und Tabu — Original Broschur des Erstdrucks 1913 Totem und Tabu mit dem Untertitel: Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker ist ein Buch Sigmund Freuds aus dem Jahr 1913. Es besteht aus vier Aufsätzen, die in den Jahren 1912… … Deutsch Wikipedia
Unternehmensrecht — Das Unternehmensrecht ist das Rechtsgebiet zur Führung, des Verkaufs und der Rechtsstellung des Unternehmens. Das Unternehmensrecht ist Querschnittsmaterie des Handels , Arbeits , Steuer , Konzern , Kartell und Wettbewerbsrecht.… … Deutsch Wikipedia